Praxis für Psychologische Beratung Bernd Uhde
  Beratung bei Aufarbeitung und Überwindung sozialer Konflikte und sonstiger Zwecke außerhalb der Heilkunde  

Entspannungstraining

 

Das Entspannungstraining beruht zunächst einmal auf den Standardtechniken „Autogenes Training“ und „Progressive Muskelentspannung“. Daneben haben sich Entspannungs-Kombinations-Kurse als eigenständiges Angebot etabliert, die „Stunden der Entspannung“.

Das Entspannungstraining dient vor allem der Prävention stressbedingter Krankheiten.

In diesem Sinne werden die angebotenen Kurse von den meisten gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst bzw. erstattet.

Die oben genannten Angebote werden in Form von Kursen zu je 10 Veranstaltungen angeboten; die Dauer der einzelnen Veranstaltung beträgt in der Regel 90 Minuten.

Natürlich ist es auch möglich, Entspannungstraining in Einzelarbeit zu realisieren.

Die Kurse finden in der Regel in der Praxis statt. (Kleingruppe bis 5 Teilnehmer)

Für Firmen / Institutionen, z.B. im Rahmen betrieblicher Gesundheitsvorsorge, ist es auch möglich die Kurse vor Ort durchzuführen.

Zu bereits fest geplanten Kursen siehe auch unter "Termine"

Erläuterungen zu den einzelnen Techniken / Methoden siehe unter   „Informationen …“